...der Idee, mit Gebäuden und Anlagen zu sprechen. Die Idee zu QBRX ist im täglichen Kontakt mit Kunden entstanden. Wir sind ein Teil der Hörburger GmbH, die neben QBRX umfassende und individuelle IoT-Lösungen anbietet. Egal ob intelligente Gebäudeautomation, Schaltschrankbau, Retail Facility Management, Energiemanagement oder Maschinenautomatisierung. Für die optimale Umsetzung unserer Energiemanagement-Projekte benötigten wir ein Portal, dass uns eine gute Übersicht über alle von uns betreuten Standorte gibt und uns gleichzeitig bei der Überwachung und Wartung inklusive Service und Ticketsystem unterstützt. Wir wollten uns nicht mit Kompromissen zufriedengeben und fingen deshalb im Sommer 2015 an, den IoT Service Desk QBRX zu entwickeln.
Als Teil der Hörburger GmbH ist das QBRX-Team deshalb seit einigen Jahren damit beschäftigt, die optimale Plattform zur effizienten Einrichtung und Betreuung von Projekten zu schaffen. So wurde die Arbeit unserer Projektingenieure und der Servicemitarbeiter erheblich vereinfacht. Mit der Zeit sind nicht nur unsere Plattform und unser Team, sondern auch unser Erfahrungsschatz gewachsen. Seit 2018 benutzen wir QBRX nicht nur organisationsintern, sondern stellen es wie geplant auch anderen Firmen zur Verfügung. Mit QBRX als IoT Service Desk können Sie jetzt also ebenfalls Ihre Projekte umsetzen. Heute sind mehr als 3500 Standorte mit 300.000 Datenpunkten in QBRX registriert und auch Sie können ein Teil davon werden.
QBRX ist ein offenes und flexibles System. – genau wie die Hörburger AG. Wir schrecken nicht vor individuellen Kundenwünschen zurück. Stattdessen sehen wir unsere Stärke darin, für jedes Problem eine passende Lösung zu finden.
In den letzten 47 Jahren haben wir zahlreiche Projekte umgesetzt und wissen deshalb, worauf es ankommt und wo es manchmal klemmen kann. Deshalb legen wir besonderes Augenmerk darauf, zeitaufwendige Vorgänge für unsere Projektingenieure einzukürzen und Ihnen so Zeit für wichtigere Dinge zu geben.
Uns geht es uns nicht nur um Technik und Anlagen, sondern vor allem um die Menschen, die diese betreiben. Deshalb ist QBRX einfach und leicht verständlich aufgebaut, ohne dabei auf Möglichkeiten für detaillierte Auswertungen zu verzichten.
Wir kommen aus der Praxis und wissen deshalb, wie es in der Wirklichkeit aussieht. Deshalb bauen wir unsere Plattform nicht um Datenpunkte auf. Stattdessen orientiert sich die Struktur Ihrer Projekte an der Realität. So finden Sie selbst bei einer großen Menge an Informationen intuitiv genau das, was Sie suchen.
QBRX wurde offiziell von der GUTcert für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zertifiziert und unterstützt den DIN EN ISO 50001 Standard. Was bedeutet diese gute Nachricht für Sie? Wenn Sie QBRX für Ihr Energiemanagement nutzen, ist das einer der Bausteine, der Ihr Unternehmen dabei unterstützt, dem DIN EN ISO 50001 Standard zu entsprechen. Dank QBRX sparen Sie Energie und nutzen diese effizienter. Zusätzlich können Sie unter bestimmten Voraussetzungen bei der Einführung staatliche Förderungen erhalten. Doch was ist die DIN EN ISO 50001? Es handelt sich dabei um eine internationale Norm, die Unternehmen dabei unterstützt, Systeme für Energieeffizienz, Energieeinsatz und Energieverbrauch aufzubauen. Energiemanagementsysteme wie QBRX helfen Ihnen dabei Treibhausgasemissionen und Energiekosten zu senken. QBRX garantiert Ihnen, dass die Kontrolle, Analyse und Auswertung Ihrer Verbrauchsdaten immer normkonform zertifiziert sind. Kleine und mittelständige Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, Ihr Energiemanagement fördern zu lassen. Mehr Informationen zum Standard, der Zertifizierung und Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhr.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wird zum Entsperren von Mapbox Inhalten verwendet.
Zweck: Externe Medien (YouTube)